Quantcast
Channel: Bildungsfonds Newsletter » nebenjob
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

Nebenjob: Weihnachtsengel

$
0
0

Die Adventszeit steht schon fast vor der Tür. Zeit, sich auf die Arbeit als Leih-Weihnachtsmann, Nikolaus oder Engelchen vorzubereiten. Dafür gibt’s sogar Workshops…

Gerade für Studierende ist der Saisonjob in der Vorweihnachtszeit und an Heilig Abend sehr lukrativ. Denn während es in der Uni langsam ruhiger wird, steigt die Nachfrage an Weihnachtsmännern, Nikoläusen und Engelchen täglich weiter an. Die schwer bepackten Geschenkebringer werden nicht nur von Kindereinrichtungen oder Vereinen gebucht, sondern immer stärker auch von Eltern, die ihre Kinder überraschen wollen. Wer als Weihnachtsmann & Co. vermittelt wird, kann sich sowohl an die Studentenwerke wenden als z.B. auch an das Arbeitsamt. Das Berliner Studentenwerk hat sich besonders gut auf die Saison vorbereitet. In diesem Jahr werden hier sogar Workshops angeboten, um Engelchen und Nikoläuse optimal auf ihre Einsätze vorzubereiten. Zudem kann man sich hier auch gleich die passenden Accessoires wie Mantel oder Bart ausleihen oder man kauft gleich eine Grundausstattung für die nächsten Jahre. Im Wettbewerb um das schönste Goldene Buch kann man zudem seine Weihnachtsmann Professionalität und Qualität unter Beweis stellen:  Der Weihnachtsmann führt nämlich immer ein Buch mit sich, in das die Kinder malen oder schreiben können, in dem die Einsätze dokumentiert werden und Lieder, Weihnachtsgeschichten und sonstiges aus dem Weihnachtsmann Repertoire zu finden ist.

Wer als Weihnachtsmann arbeiten will, der muß natürlich bei jedem Wetter raus, egal ob Schnee oder Regen. Auch ist er vor allem an den Adventswochenende und am Heilig Abend gefragt. Kann man auf diese feierlichen Stunden selbst verzichten, so lässt sich hier gutes Geld verdienen und ganz bestimmt werden hunderte von Kinderaugen fröhlich strahlen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12